top of page
Privatdozent Dr. med. Hans Jörg Stürenburg - § 109 Gutachten Sozialgericht

Einfach beim Gericht benennen. Vorsicht: Fristversäumnis! Unabhängiger medizinischer Gutachter und Obergutachter für Gerichte und Staatsanwaltschaften. Auch § 109 Gutachten und Gegengutachten für Sozialgerichte und Landessozialgerichte für Anwälte und Kläger. Neurologie, Neuropsychiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik, Schmerzen, Depression, somatoforme Störungen, GdB, Erwerbsunfähigkeit, Unfall, MdE, Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit. 
Sachverständiger Testierfähigkeit, 
Behandlungs - Fehler, Rehabilitation, Krankenhausvergütung, Hilfsmittelversorgung, Impfschaden, Arbeitsmedizin. Gutachter für Staatsanwaltschaften, Gerichte, Anwälte, Versicherungen. Gutachten auch nach Aktenlage. Gutachten werden stets zeitnah und zeitgerecht deutschlandweit erstellt.
Gutachten für Berufsgenossenschaften oder Rentenversicherungen werden aus Gründen der gutachterlichen Unabhängigkeit nicht erstellt.

Privatdozent Dr. med. Hans Jörg Stürenburg,

Chefarzt Neurologie

Post - Adresse: 

PD Dr. Hans Jörg Stürenburg

Hauptstrasse 59

31542 Bad Nenndorf

Fax.: 05723 - 707472

e-mail: h.stuerenburg@klinikniedersachsen.de

Gutachtenanfragen bitte stets über eMail:
h.stuerenburg@klinikniedersachsen.de
Einfach beim Gericht benennen, deutschlandweit.
Gerichte und Staatsanwaltschaften: Gerichtsgutachten bitte einfach zuschicken oder Anfrage über e-mail. 
Für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Anwälte, Kläger, Klägerinnen, (Erwerbsunfähigkeit, MdE, GdB, Schwerbehinderung, Unfallfolgen, Berufsunfähigkeit § 109 SGG) im Sozialgerichtsverfahren: Ein Antragsformular nach § 109 SGG kann einfach unter "Medizinischer Gutachter" runtergeladen werden.

Einfach benennen. Gutachten § 109 Sozialgericht: Vorsicht: Fristversäumnis!

Dr. Stürenburg Bad Nenndorf.

Schicken Sie dieses Antragsformular dann einfach ausgefüllt an das Sozialgericht. Alles weitere wird dann durch das Sozialgericht in die Wege geleitet. Eine telephonische Nachfrage ist nicht erforderlich. Fragen Sie bitte Ihren Anwalt zum Ablauf wenn Sie Fragen haben. Eine Beratung oder rechtliche Beratung kann hier nicht erfolgen. Sie als Kläger haben immer das Recht nach § 109 beim Sozialgericht die Einholung eines eigenen Gutachtens zu verlangen. Ein Gutachten 109 nach § 109 Sozialgerichtsgesetz durch den bislang behandelnden Arzt ist allerdings vor dem Gericht stets wertlos. Klage gegen BG, Klage gegen Berufsgenossenschaft, Klage Arbeitsunfall, Antrag 109 SGG:

 

Kostenübernahme Gutachten nach § 109 Sozialgericht: Die Kosten für ein Gutachten nach § 109 SGG übernimmt in der Regel die Rechtsschutzversicherung, der Sozialverband (SoVD) oder der Gewerkschaftsbund (DGB).

Our Servuces

Einfach beim Gericht benennen. Privatgutachten, Gegengutachten nach § 109 Sozialgericht sind in den folgenden Rechtsgebieten üblich: 

Rentenzahlungen werden verweigert, bzw. die strittige Rente wird nicht genehmigt, das Versorgungsamt erkennt den Grad einer Behinderung nicht an, Streitfragen bei berufsgenossenschaftlichen Unfällen z. B. die Anerkennung als berufsgenossenschaftlicher Unfall oder auch die Höhe der MdE. Auch bei Verdacht auf Berufskrankheiten. Abgelehnte Reha. Hilfsmittel, Hilfsmittelversorgung.

 

Gerade weil qualifizierte neutrale gutachterliche Expertisen meist die letzte Möglichkeit bieten, neue Erkenntnisse in das Beweisverfahren einzubringen, ist ein neutraler und unabhängiger Gutachter unabdingbar. Für den Fall eines ablehnenden Urteils des Sozialgerichtes können Sie auch Berufung beim Landessozialgericht einlegen. Weder für das Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren brauchen Sie zwingend einen Rechtsanwalt. Sie brauchen nur ein medizinisches Sachverständigen - Gutachten das Ihre Position vertritt.

 

Für Anwälte und Versicherungen: Methodenkritische Analyse und kritische inhaltliche Analyse von Vorgutachten: bitte einfach eine e - Mail schicken. 

 

Gutachtenanfragen bitte stets über eMail: h.stuerenburg@klinikniedersachsen.de

Gutachter Testierfähigkeit, Gegengutachten Testierfähigkeit, Gutachter Erbschaftsrecht, Gutachter Testament anfechten, Gutachter Testierunfähigkeit.

Der Präsident des Landessozialgerichtes Nordrhein - Westfalen, Herr Dr. Brand forderte übrigens: "Ein Arzt der für Berufsgenossenschaften tätig ist, sollte nicht Gutachter in einem Verfahren gegen eine Berufsgenossenschaft sein". 

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Deutschen Gesellschaft für neurologische Rehabilitation (DGNR), der Deutschen Gesellschaft für neurologische Intensivmedizin (DGNI), der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB), des Deutschen Sozialrechtverbandes und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), Member of the World Federation for NeuroRehabilitation. 

Privatdozent Universitätsklinik Hamburg - Eppendorf (UKE)

Lehrbeauftragter Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Gutachter Testierfähigkeit für Gerichte, Amtsgerichte, Nachlassgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte. 

 

Sachverständiger Testierfähigkeit und Testierunfähigkeit:

Wann sollte ein Privatgutachter Testierfähigkeit / Parteigutachter Testierfähigkeit beauftragt werden? Die Beauftragung eines Parteigutachters oder Privatgutachters durch den Anwalt oder die Anwältin zum Thema Testierfähigkeit ist sinnvoll, wenn Zweifel an der Kompetenz des gerichtlich bestellten Sachverständigen bestehen.

Zweifel an dem gerichtlichen Gutachter sind zum Beispiel fachlicher Art. Der vom Gericht eingesetzte Sachverständige ist kein Experte auf dem Gebiet der Beurteilung der Testierfähigkeit oder hat bereits zweifelhafte Gutachten erstellt.

Oder persönlicher Art: Es besteht der Verdacht, dass der Sachverständige voreingenommen ist. Zudem ist die Beauftragung eines Privatgutachters durch den Anwalt oder die Anwältin sinnvoll, wenn das Gericht keinen Sachgutachter beauftragt hat, aber ein Gutachten für den Angehörigen hilfreich sein könnte. Oder das Privatgutachten Testierfähigkeit dem Sachverständigengutachten widerspricht. Das Gericht hat dem stets nachzugehen und die Widersprüche zu prüfen.

Oft sind leider vorliegende Gerichtsgutachten zum komplizierten Thema Testierfähigkeit erfahrungsgemäss formal oder inhaltlich falsch. Oft werden auch bei eindeutig neurologischen Fällen (Schlaganfall, neurologischer Hirnschaden, spezielle Demenzformen etc.) fälschlicherweise durch das Gericht Psychiater, Psychologen oder gar Psychotherapeuten eingesetzt, die keinerlei Expertise für neurologische Erkrankungen haben und dafür auch keinerlei Facharzt - Weiterbildung. Das sind dann klar ungültige Gutachten. Ein Parteigutachten Testierfähigkeit durch den Anwalt oder die Anwältin in Auftrag gegeben kann oft helfen. ​Gegebenenfalls kann man damit das Gerichtsgutachten zum Thema Testierfähigkeit aushebeln oder zumindestens noch zu einem Vergleich der Parteien kommen. Oder zu einem günstigeren Urteil. Oder zu einem günstigeren Urteil in einer höheren Instanz.​

Gutachtenauftrag Testierfähigkeit ausschliesslich durch Gerichte oder Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin.

Medizinische Sachverständigen - Gutachten für Staatsanwaltschaften und Gerichte

Neurologischer Gutachter für Staatsanwälte und Richter: ​Ihnen als Staatsanwaltschaft oder Gericht liegt eine Anzeige vor wegen ärztlicher Fehlbehandlung, fahrlässiger Körperverletzung oder fahrlässiger Tötung? Zur Rechtsfindung unterstütze ich Staatsanwaltschaften und Gerichte als medizinischer Sachverständiger mit zeitnahen fachärztlichen wissenschaftlichen und gerichtsfesten Gutachten.​ Gerade auch in Fragen der Toxikologie, der Medikamentendosierungen, der Medikamentenwirkungen und der Medikamenten - Nebenwirkungen.

 
Post - Adresse:
 

PD Dr. Hans Jörg Stürenburg

Hauptstrasse 59

31542 Bad Nenndorf

Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB): Gutachterprofil: PD Dr. Stürenburg: https://dgnb-ev.de/gutachter/profile/1417

 

Diese website ersetzt keinen Arztbesuch.

Contact
bottom of page